Urban Solutions
Prof. Dr. Dieter Hassenpflug
Bauhausstr. 8a
99423 Weimar

mail@urban-solutions.info
oder direkte Nachricht:


Senden

Der Urbane Code Chinas

DER URBANE CODE CHINAS

(deutschsprachige Erstausgabe)


Dieter Hassenpflug
Der urbane Code Chinas
Reihe Bauwelt Fundamente, Band 142
212 S., 82 Abb. in Farbe
ISBN: 978-3-7643-8806-5
Birkhäuser Verlag, Basel

Bei der Lektüre chinesischer Städte, wie sie dieser Band vornimmt, geht es nicht in erster Linie um Beijing, Shanghai, Xi an, Shenzhen und andere bekannte Adressen", sondern vielmehr um das Chinesische an der chinesischen Stadt um jene Merkmale, die alle chinesischen Städte mehr oder weniger aufweisen, um deren Kern, um ihre Syntax, kurz: ihren Code. Erst die Entschlüsselung

dieses Gemeinsamen öffnet den Blick auf ihre innere Struktur und lässt uns die Vielfalt der empirischen Eindrücke gewichten und sinnvoll ordnen. Eine solche Stadtlektüre liefert die Bausteine des Codes der chinesischen Stadt: den Dualismus von offenem und abgeschlossenem Raum, der die Grundstruktur der chinesischen Stadt nachdrücklich bestimmt; die eindeutige Bevorzugung des privaten oder gemeinschaftsbezogenen gegenüber dem öffentlichen und gesellschaftlichen Raum; sowie die selbstverständliche Praxis, Wohnsiedlungen als exklusive, abgeschlossene Räume zu deuten und zu gestalten und vieles andere mehr. Mit diesem Code vermag der Autor dann auch neue, von europäischen Architekten geplante Stadtgründungen in China zu lesen". Der urbane Code Chinas verrhilft dem Leser so auch zu Einsichten in die boomende Stadtentwicklung Chinas.

Rezensionen über das Buch und Artikel anlässlich der Veröffentlichung des Buches sind u.a. in den folgenden Zeitungen, Zeitschriften und Webmagazinen erschienen:

Die Welt

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frankfurter Rundschau

Neue Zürcher Zeitung

Süddeutsche Zeitung

tageszeitung

Bauwelt

DISP, ETH Zürich

Asia Bridge

Goethe Institut China

Deutsch-Chinesisches Kulturnetz

Hochparterre, Schweiz

The Architectural Review, London

Time & Architecture, Shanghai

Die erste Auflage ist seit Juli 2010 vergriffen. Eine neue, überarbeitete und aktualisierte Auflage erschien 2013 (s.u.). Die chinesische Ausgabe erschien in 2018

 

 

THE URBAN CODE OF CHINA

 

Dieter Hassenpflug

The Urban Code of China
176 pages, 98 color illustrations
ISBN: 978-3-0346-0572-4
2010 Birhäuser, Basel, Switzerland
This book is the American Translation of German version "Der urbane Code Chinas"

Our reading of the city does not primarily focus on Beijing, Shanghai, Xi'an, Shenzhen, Harbin, or other well known Chinese cities. Rather, we are interested in the genuinely Chinese nature of the Chinese city, its generic characteristics. Thus we are dealing with those urban features that all Chinese cities, more or less, share, with their spatial grammer, their code. This book is oriented mostly towards architects, urban planners and urban designers, urban researchers, i.e. everybody who das any kind of professional interest in the basic and infill structure of the Chinese city as a spatial cultural phenomenon.

 

 

 

 

DER URBANE CODE CHINAS

(zweite Auflage)


Dieter Hassenpflug
Der urbane Code Chinas
2. aktualisierte und überarbeitete Neuauflage
200 Seiten,135 farbige Abbildung
ISBN: 978-3-0346-1303-3
2013 Birkhäuser, Basel, Schweiz

Die Gestalt der chinesischen Stadt entschlüsseln In neuer Ausstattung bietet die zweite Auflage des Buches die verbesserte und aktualisierte Version des erfolgreichen, inzwischen in mehrere Sprachen übersetzten urbanistischen Fachbuches über den urbanen Code der chinesischen Stadt. Es geht hier nicht primär um bekannte Städte wie Peking, Shanghai oder Shenzhen, sondern um jene Formen, Strukturen, Zeichen und Botschaften, die das Chinesische der chinesischen Stadt ausmachen. Erst die Dekodierung der Sinität der chinesischen Stadt eröffnet die Möglichkeit, die Vielfalt der empirischen Eindrücke richtig zu gewichten und sinnvoll einzuordnen. So liefert dieses Buch auch einen Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Hyperurbanisierung und der Vielzahl westlicher Städtebauprojekte in China.

 

 

中国城市密码

 

Dieter Hassenpflug
Der urbane Code Chinas - chinesische Ausgabe
Tsinghua University Press, Peking, Mai 2018
Übersetzung: Tong Ming, Tongji-University Shanghai

Für Kenner der chinesischen Sprache:

https://new.qq.com/omn/20180721/20180721A0QCSY00
und
https://new.qq.com/omn/20180618/20180618A0ML2O.html